Varomed®-Kollektion Lymph
Sind die Beine von lymphatischen Ödemen betroffen, schwellen sie extrem an, manchmal sogar bis auf das zwei- bis dreifache ihres ursprünglichen Volumens. Neben Hautpflege und Lymphdrainage gehören Kompressionstherapie mit Bandagierung zu den wichtigen therapeutischen Komponenten. Bewegung unterstützt zusätzlich den Behandlungserfolg.
Was aber, wenn die Füße samt Bandagierung in keine Schuhe mehr passen? Dafür entwickelten wir in Zusammenarbeit mit der Földiklinik, Fachklinik für Lymphologie und der Orthopädieschuhtechnik Isele in Hinterzarten spezielle Lymphschuhe. Die Modelle sind in ihrem Schnitt extrem weit konzipiert.
Sie lassen sich jedoch problemlos anpassen, wenn sich Fuß- und Knöchelumfang wieder verringern. Dies erreichen wir durch Konstruktionen mit Stretch und Microvelours, verbunden mit Gummizügen, Bändern und Klettverschlüssen. Damit die Schuhe überhaupt zum Einsatz kommen, ist das einfache Anund Ausziehen besonders wichtig.
Wann ist das Tragen von Varomed® Lymphschuhen sinnvoll?

• zur Mobilisation während der Entstauungstherapie bei lymphatischen Ödemen
• bei Wickelungen, bei denen die Weite normaler Verbandschuhe nicht mehr ausreichend ist
• wenn die Wickelungen im Laufe der Behandlung weniger umfangreich werden
Welche Vorteile bieten Varomed® Lymphschuhe?
• flexible Passform, auch bei abklingenden Schwellungen
• frühzeitige Mobilisation wird möglich und unterstützt den Behandlungserfolg
• spezielle Lösungen, um den Füßen Halt und Schutz zu geben
• leichtes Anziehen für Patienten mit eingeschränkter Mobilität
• als Einzelstück erhältlich
• entwickelt mit der Földiklinik, Fachklinik für Lymphologie und der Orthopädietechnik lsele in Hinterzarten

Weite H 1/2: leichte Überweite
82520 Detroit
Obermaterial Elchleder/Stretch kombiniert, Dialinofutter, Schnürung, Fersenbereich mit Stretcheinsatz, Weichschaumfußbett mit Dialinobezug
Vorteile:
•Vorderblatt mit Stretch
•Stretcheinsatz im Fersenbereich
•eingearbeitete Hinterkappe für guten Fersensitz
•für persönliche Einlagen geeignet
•extrem weicher Schaft
•Elchleder passt sich besonders gut dem Fuß an
Indikationen:
•zur Vorbeugung von Druckstellen
•bei Durchblutungsstörungen
•bei empfindlichen und sensiblen Füßen
•bei empfindlichen und sensiblen Füßen
Weite K: größere Überweite
77341 Perpignan
Obermaterial Fettnubuk/Stretch kombiniert, Dialinofutter, Schnürung, Fersenbereich mit Stretcheinsatz, Wechselfußbett mit Dialinobezug
Vorteile:
•Vorderblatt mit Stretch
•Stretcheinsatz im Fersenbereich
•eingearbeitete Hinterkappe für guten Fersensitz
•für persönliche Einlagen geeignet
•sportliche Optik trotz Weite K
Indikationen:
•zur Vorbeugung von Druckstellen
•bei Durchblutungsstörungen
•bei empfindlichen und sensiblen Füßen
Artikel mit Hilfsmittelnummer, Weite L (extraweit)
60330 Lymph-Kletthalbschuh
Obermaterial Microvelours/Stretch, Fersenbereich mit Gummieinsatz, Klettverschlüsse mit Umlenkösen, Vorschuh aus Stretchvelours und angenähter
Weichschaumeinlage (entnehmbar)
Vorteile:
• mit integriertem Vorschuh zum Herausnehmen
• Hecklasche mit Hecksenkel als Anziehhilfe und zur zusätzlichen Befestigung des Schuhes am Unterschenkel
• Umlenkösen, um die Klettverschlüsse leichter festzuziehen
• stückweise erhältlich
Indikationen:
• zur Mobilisation während der. Entstauungstherapie bei lymphatischen Ödemen
• bei sehr voluminösen Wickelungen
• wenn die Wickelungen im Laufe der Behandlung weniger umfangreich werden
Artikel mit Hilfsmittelnummer, Weite XXL
60320 Lymph-Sandale
HMV-Nr. 31.03.03.4105
Obermaterial Stretch, Klettverschlüsse, Weichschaumeinlage
Vorteile:
• überkreuzte Klettverschlüsse im Heck für guten Fersensitz
• lange Klettverschlüsse individuell zu kürzen
• Umlenkösen, um die Klettverschlüsse leichter festzuziehen
• stückweise erhältlich
Indikationen:
• zur Mobilisation während der Entstauungstherapie bei lymphatischen Ödemen
• bei sehr voluminösen Wickelungen
• wenn die Wickelungen im Laufe der Behandlung weniger umfangreich werden
60321 Lymphvorschuh
HMV-Nr. 31.03.03.4105
Vorschuh zur Ergänzung des Artikels 60320 Obermaterial Veloursstretch,
Weichschaumeinlage mit Frottee bezogen
Dieser Vorschuh macht aus der Sandale 60320 einen vorne geschlossenen Schuh. Die original Weichschaumsohle einfach aus der Sandale nehmen und den Vorschuh einkletten. So werden die Zehen geschützt und die Sandale eignet sich nun auch für nicht ganz trockene Tage.
60310 Lymph-Schnürschuh
HMV-Nr. 31.03.03.4094
Obermaterial Microvelours/Stretch kombiniert, Fersenbereich mit Gummieinsatz, Schnürung, 3mm-Weichschaumeinlage
Vorteile:
• Vorderteil aus Stretch
• Gummizug im Fersenbereich
• Hecklasche mit Hecksenkel als Anziehhilfe und zur zusätzlichen Befestigung des Schuhes am Unterschenkel
• stückweise erhältlich
Indikationen:
• zur Mobilisation während der Entstauungstherapie bei lymphatischen Ödemen
• bei sehr voluminösen Wickelungen
• wenn die Wickelungen im Laufe der Behandlung weniger umfangreich werden